Mein Zuschauer Dima kommt ursprünglich aus Russland und spricht fast akzentfrei Deutsch. Was macht seinen Akzent aus? Woran kann man erkennen, dass er nicht in Deutschland aufgewachsen ist? In diesem Video analysiere ich, welche feinen Unterschiede zum Standarddeutschen noch herauszuhören sind. Dabei lege ich den Schwerpunkt auf die Vokale bzw. Vokallängen und die progressive Assimilation (und teilweise auch auf die Auslautverhärtung). Spitzt die Ohren, denn die Abweichungen sind nur minimal! Deshalb ist das Video auch eher für die Fortgeschrittenen unter euch (C1/C2) geeignet.
Tipp: Falls ihr noch nicht so gut Deutsch sprecht, aktiviert die deutschen Untertitel oder reduziert die Wiedergabegeschwindigkeit, um mich besser zu verstehen :-)
===========================================
Besucht mich auf meiner Webseite und meinem Blog:
https://www.froehlich-deutsch.de
https://www.froehlich-deutsch.de/blog
Folgt mir auf Facebook und Instagram:
/ froehlich.deutsch
/ froehlich.deutsch
Hört meinen Podcast "Klar & deutlich":
Spotify: https://spoti.fi/3iAPaRb
Apple Podcasts: https://apple.co/3zikHNk
Google Podcasts: https://bit.ly/2RCJQS0
Amazon Music: https://amzn.to/2TWFndN
Abonniert meinen Newsletter:
https://bit.ly/3vf3Zvq
Смотрите видео Was gibt's da noch zu verbessern? Ausspracheanalyse für fortgeschrittene Deutschlerner (C1/C2) онлайн, длительностью часов минут секунд в хорошем качестве, которое загружено на канал fröhlich Deutsch 10 Июнь 2021. Делитесь ссылкой на видео в социальных сетях, чтобы ваши подписчики и друзья так же посмотрели это видео. Данный видеоклип посмотрели 19,771 раз и оно понравилось 1.2 тысяч посетителям.